Sammlungen Online

Die Sammlungen der Botanischen Staatssammlung München werden mit den im Rahmen der Diversity Workbench Initiative entwickelten DWB-Anwendungen datenbankgestützt erschlossen. Rund 185.000 Datensätze mit 65.000 hochauflösenden Abbildungen von Objekten und rund 55.000 Abbildungen von Beschriftungsunterlagen und Aquarellen werden über mehrere Portale und Suchfunktionen online präsentiert (Stand 2025).

185.000 auf Identifikationseinheiten basierende Datensätze von GBIF und verwandten Portalen, die den BioCASE-XML-Datenquellendienst nutzen (z. B. GFBio Data Discovery/ NFDI4Biodiversity und Lebendiger Atlas der Natur Deutschlands)

61.000 objektbasierte Datensätze mit hochaufgelösten Bildern von  JSTOR Global Plants (siehe auch JSTOR Global Plants in Munich)

69.000 objektbasierte Datensätze durch Suchinterfaces auf Basis von CFM- und JSP-Webclients

2,242 objektbasierte Datensätze mit hochaufgelösten Bildern von bavarikon